<
Pfaus, Walter G.

Alle wollen Linda

Sprechtheater
Schauspiel

Mundart: Bayerisch
Dekorationshinweis: Bauernstube, 1 Dekoration
Besetzung: 5D, 4H

Bstnr/Signatur: 1213
Dauer: 100 min, abendfüllend

In TTX seit: 04.09.2013

Franz und Gerd, zwei nicht nur im Alter unterschiedliche Männer, liegen zusammen in einem Zweibettzimmer im Krankenhaus. Der ältere Franz hat sich das Fußgelenk gebrochen, weil er auf einer Bananenschale ausgerutscht ist, während sich der jüngere Gerd bei der Arbeit Brandwunden im Gesicht zugezogen hat. Gerd ist eher ruhig, schläft sehr viel und möchte eigentlich seine Ruhe haben, was Franz überhaupt nicht versteht und deshalb ständig am Meckern ist. Vor allem Schwester Trudi bekommt das zu spüren, die er zudem auch immer „Schwester Truthahn“ nennt. Noch mehr auf die Palme bringt ihn allerdings seine Nachbarin Adelheid, die sich in ihrer vorlauten Art „fürsorglich“ um Franz kümmern möchte. Gerd hingegen nervt eher seine Ex-Freundin Iris, die mit allen Mitteln versucht, Gerd wieder für sich zu gewinnen. Als sich Franz dann auch noch totstellt, ist die Stimmung im Krankenzimmer am Kochen. Erst als die Oma von Gerd und die Enkelin von Franz eingreifen, setzt eine wundersame Heilung ein…

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Wilhelm Köhler Verlag
Rauschbergstraße 3a
81825 München
Telefon: 089-361 50 26
Telefax: 089-361 51 96
office@wilhelm-koehler-verlag.de
www.wilhelm-koehler-verlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags