<
Helfrich, Bernd

Vier Väter zu viel

Sprechtheater
Komödie

Mundart: Bayerisch
Dekorationshinweis: Büro, 1 Dekoration
Besetzung: 3D, 8H

Bstnr/Signatur: 1414
Dauer: 90 min, abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 19.04.2007, Theater Gut Nederling, München, BR-Fernsehaufzeichnung mit dem Chiemgauer Volkstheater

In TTX seit: 22.02.2017

Die Freunde Gerhart, Werner, Egon und Hans und Horst machten vor ungefähr 30 Jahren bei einem gemeinsamen Kegelausflug zum Tegernsee die Bekanntschaft der charmanten jungen Kellnerin Mona. Als Resultat dieser Vergnügungsfahrt mussten alle vier Verehrer in den folgenden Jahren Alimente an die alleinstehende Mutter zahlen, ohne dass einer vom anderen wusste. Aus dem ledigen Kind ist mittlerweile ein fescher Schreinermeister geworden, der in der Zimmerei von Gerhart Helmer unentbehrlich geworden ist und sich heftig in Kristina, die Tochter des Hauses, verliebt hat. Die charmante Kellnerin Mona Vogl ist inzwischen eine bekannte Sängerin geworden. Als sie von der anstehenden Hochzeit ihres Sohnes Thomas hört, kann sie mit der Wahrheit nicht länger hinterm Berg halten und muss nun endlich den wirklichen Vater nennen. Das führt zu gehörigen Turbulenzen...

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Wilhelm Köhler Verlag
Rauschbergstraße 3a
81825 München
Telefon: 089-361 50 26
Telefax: 089-361 51 96
office@wilhelm-koehler-verlag.de
www.wilhelm-koehler-verlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags