<
Fischer Dieter u. Siebert Tobias

Pension Schaller
frei nach der Posse „Pension Schöller“ von Carl Laufs nach einer Idee von Wilhelm Jacoby

Sprechtheater
Komödie

Mundart: Bayerisch
Dekorationshinweis: Zimmer, Bauernstube, 2 Dekorationen
Besetzung: 4D, 5H

Zusatzinformation: Jugend: 0
Kinder: 0
Genre: Schwank in drei Akten
Bstnr/Signatur: 1051
Dauer: 90 min, abendfüllend

In TTX seit: 15.07.2008

„Pension Schaller“, eine „echte“ bayerische Bearbeitung der Originalfassung „Pension Schöller“, entstanden durch die Zusammenarbeit des Drehbuchautoren Tobias Siebert und dem bayerischen Schauspieler Dieter Fischer für den „Komödienstadel“ beim Bayerischen Rundfunk. Der ehemalige Bauer Josef Hallberger möchte zu gerne einmal eine Irrenanstalt von innen sehen, plant er doch, in einem kürzlich erworbenen Häuschen eine Irrenanstalt zu eröffnen. Bei immer mehr solcher Irren in der Gesellschaft verspricht er sich hohen Profit. In dieser Materie aber unerfahren, bittet er seinen Neffen Albert um Hilfe. Dieser, immer in Geldnot, präsentiert ihm in seiner Not eine Soiree in der Pension Schaller, bei der wirklich die absonderlichsten Menschen zugegen sind, als eine Veranstaltung einer Heilanstalt. Letztendlich ist der Onkel froh, als er wieder auf seinem Bauernhof bei seiner Schwester ist. Doch plötzlich tauchen die „Irren“ aus der Pension Schaller bei ihm zuhause auf und Hallberger hat alle Hände voll zu tun, alle in Schach zu halten …

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Wilhelm Köhler Verlag
Rauschbergstraße 3a
81825 München
Telefon: 089-361 50 26
Telefax: 089-361 51 96
office@wilhelm-koehler-verlag.de
www.wilhelm-koehler-verlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags