<
Bodinus, Jan

Sindbad, der kleine Seefahrer

Sprechtheater
Kinder, Freilicht

Werkangaben: Ein Theaterstück für große und kleine Kinder nach dem Märchen aus 1001 Nacht von Jan Bodinus
Dekorationshinweis: Verw.
Besetzung: 3D, 5H (8 Darst.)
Besetzungshinweis: 8 Schauspielerinnen/Schauspieler in 27 Rollen. Der Gewürzhändler kann sehr gut vom Regieassistenten/der Regieassistentin übernommen werden. Sollte das Ensemble größer sein, so können bis zu 27 Schauspielerinnen und Schauspieler besetzt werden.

Bstnr/Signatur: 3869

Aufführungsgeschichte:
U: Schlosstheater Celle, 17.11.2009

In TTX seit: 25.12.2009

Es herrscht eine schrecklich Dürre in Bagdad – und weit und breit ist kein Regen in Sicht. Abhilfe könnte der Geist aus der Wunderlampe des Sultans schaffen, doch die Lampe ist kaputt und somit der Zauber gebannt. Sindbad, sein Freund Hassan und Sultanstochter Scheherazade machen sich daher mutig auf den Weg, die sieben verloren gegangenen Edelsteine der Lampe zu finden und diese somit wieder funktionstüchtig zu machen. Diese Reise birgt allerhand Abenteuer und ungewöhnlich Erlebnisse: der Rücken eines Walfisches, die Klauen des Vogels Roch und ein fliegender Teppich dienen als Transportmittel – und die Reise führt über Meere und Wüsten bis nach Ägypten. Dabei treffen die drei Abenteurer so manche bekannte Figur: Ali Baba und die vierzig Räuber zum Beispiel, Aladin (ebenfalls Wunderlampen-Besitzer), die Sphinx, eine Mumie und den ägyptischen Prinzen Ramses. Letztlich gelingt es den Freunden, alle Edelsteine wieder zu finden und somit ihre Heimatstatt vor der Dürre zu retten.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH
Buchweizenkoppel 19
22844 Norderstedt
Telefon: 040-522 56 10
Telefax: 040-526 32 86
info@vvb.de
www.vvb.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Weiterführende Informationen zu Autoren, Aufführungsterminen etc. finden sich auf der Homepage des Verlags.