<
Hiller, Stefan (Komponist:in)
Bodinus, Jan / Carroll, Lewis (Autor:innen)

Alice im Wunderland

Musiktheater
Kinder, Märchen, Freilicht

Werkangaben: Theaterstück nach Lewis Carroll von Jan Bodinus / mit Musik von Stefan Hiller
Dekorationshinweis: Verw.
Besetzung: 3D, 3H (6 Darst.)
Besetzungshinweis: Mindestbesetzung 6 Darsteller. Bei großen Ensembles können bis zu 18 Schauspieler/-innen besetzt werden.

Bstnr/Signatur: 3747

Aufführungsgeschichte:
U: Schlosstheater Celle, 20.11.2007

In TTX seit: 25.12.2009

Von einem weißen Kaninchen angelockt, lässt sich Alice in einen unterirdischen Bau führen. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie wird größer und kleiner (je nachdem, welche wundesamen Getränke und Speisen ihr angeboten werden), sie begegnet sprechenden Türen und allerhand seltsamen Geschöpfen: einer rauchenden Raupe, einer grinsenden Katze, einer menschenscheuen Spinne, einer immerwährenden Teegesellschaft, einem Hofstaat, bestehend aus Spielkarten und deren wütender Herzkönigin. Das Abenteuer wird immer verrückter – fragt sich nur, wie Alice da ihre Katze finden kann und vor allem, wie sie wieder nach Hause finden soll ...
Alice im Wunderland gehört seit der Veröffentlichung 1865 zu den erfolgreichsten Kinderbüchern der Welt. Das phantasievolle, spannende und komische Märchen begeistert noch heute Jung und Alt. Das teuerste Buch aller Zeiten ist es in jedem Fall: 1998 wurde ein Exemplar der Erstausgabe für 1,5 Millionen US-Dollar versteigert.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH
Buchweizenkoppel 19
22844 Norderstedt
Telefon: 040-522 56 10
Telefax: 040-526 32 86
info@vvb.de
www.vvb.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Weiterführende Informationen zu Autoren, Aufführungsterminen etc. finden sich auf der Homepage des Verlags.