<
Barca, Calderón de la / Wirtz, Franz

Das laute Geheimnis

Sprechtheater
Komödie

Werkangaben: Komödie von Calderón de la Barca. Auf der Grundlage der Übersetzung von I. D. Gries teilweise neuübersetzt und bearbeitet von Franz Wirtz
Dekorationshinweis: Verw.
Besetzung: 3D, 6H (9 Darst.)

Bstnr/Signatur: 235

In TTX seit: 25.12.2009

Flerida, die Herzogin von Parma, wandelt mit ihren Damen durch Schloss und Park und lauscht den Gedichten ihrer Vorleserin, deren eintöniger Vortrag im Gegensatz zu den glühenden Worten steht: "Darf ich nicht mehr mit dir kosen, werde doch mein Sehnen kund ... " In einem Rätselspiel des alten Gouverneurs Ernesto über die Frage, was die Liebe am schwersten macht, werden die Rollen der Komödie schon verteilt. Flerida ist heimlich verliebt in den eleganten, aber gesellschaftlich tief unter ihr stehenden Geheimsekretär Federigo, dieser ist allerdings ihrer Hofdame Laura heimlich verbunden. Vater Ernesto möchte seine Tochter Laura mit dem Kammerherrn Lisardo verheiraten. Und um die Herzogin wirbt der stattliche Herzog von Mantua, der als sein eigener Bote Enrico am Hof von Parma die Lage erkundet. Aus dieser Grundkonstellation ergibt sich ein amüsantes Spiel der Täuschungen und Enttäuschungen, heimlicher Rendevouz und eifersüchtiger Intrigen. Doch über alle Wirrnis triumphiert am Ende - und das ist das Signum des Calderónschen Geistes - die Größe eines Frauenherzens, das sich selber zu bezwingen weiß. In dem Augenblick nämlich, als sich die beiden Liebenden Federigo und Laura vor der Herzogin verraten, überwindet sich diese, gibt Federigo frei und reicht Enrico die Hand.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH
Buchweizenkoppel 19
22844 Norderstedt
Telefon: 040-522 56 10
Telefax: 040-526 32 86
info@vvb.de
www.vvb.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Weiterführende Informationen zu Autoren, Aufführungsterminen etc. finden sich auf der Homepage des Verlags.