<
Tank, Norbert

Eier ... logisch ... biologisch

Sprechtheater
Komödie

Werkangaben: Plattdeutsche Komödie von Norbert Tank. Nach einer Idee von Petra Tank
Originalsprache: Niederdeutsch
Mundart: Niederdeutsch
Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 4D, 4H (8 Darst.)

Bstnr/Signatur: 2218

Aufführungsgeschichte:
U: Tank's Theater Norderstedt, 18.04.2002, Regie: Norbert Tank

In TTX seit: 25.12.2009

Auf dem Geflügel-Hof von Gesiene und Frieda Meier gibt es nur glückliche Hühner – denn logischerweise geht hier alles ganz biologisch zu! Die beiden Stadt-Frauen vertrauen dabei ganz auf Knecht Hinnerk und seine Tüchtigkeit. Dass Hinnerk durchaus ein Schlitzohr und dazu dem Alkohol nicht ganz abgeneigt ist, durchschauen sie nicht so ganz. Hinnerk "leiht" sich nämlich über seinen Freund Korl hier und da aus der Lege-Batterie nebenan Eier aus und "behandelt" sie mit Hühnerdreck und -federn – so dass sie schön ökologisch aussehen. Das gibt auf dem Markt mehr Euro ... Damit nicht genug. Hinnerk fasst auch noch den Plan, Eierlikör selbst herzustellen. Aber das geht schief, denn zu viele Köche verderben den Schnaps ... Norbert Tank schöpft mit vollen Händen aus den Mitteln des Volkstheaters – mit dem cleveren Knecht Hinnerk, der tumben Haushälterin Gesche, dem ganz und gar finanziell orientierten Legebatterie-Besitzer Rudi, dem braven, aber überforderten Dorfpolizisten Ole und den beiden Schwägerinnen Frieda und Gesiene sind ihm herrliche Rollen für 4 Damen und 4 Herren gelungen, die im Alltag des Geflügel-Hofs und der Liebes-Verwirrungen für Stimmung und Aktion sorgen.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH
Buchweizenkoppel 19
22844 Norderstedt
Telefon: 040-522 56 10
Telefax: 040-526 32 86
info@vvb.de
www.vvb.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Weiterführende Informationen zu Autoren, Aufführungsterminen etc. finden sich auf der Homepage des Verlags.