<
Komm, Karlheinz / Grimm, Jacob und Wilhelm

Die goldene Gans

Sprechtheater
Freilicht, Kinder, Märchen

Werkangaben: Ein Märchen-Lustspiel nach den Brüdern Grimm (für die Freilichtbühne) von Karlheinz Komm
Dekorationshinweis: Einheitsdek.
Besetzung: 8D, 13H (21 Darst.)
Besetzungshinweis: Stat.

Bstnr/Signatur: 2206

Aufführungsgeschichte:
U: Freilichtbühne Hornberg, 21.6.2003

In TTX seit: 25.12.2009

Prinzessin Rosalinde hat das Lachen verloren – und dafür ist die böse Hexe Aurelia verantwortlich. So sehr sich auch alle möglichen Untertanen bemühen – die Prinzessin ist nicht zum Lachen zu bringen. Da muss das Glasmännlein helfen, der gute Geist der Gegend, in der das Dorf liegt. Er weiß, dass Aurelia das Lachen der Prinzessin in einem Glasfläschchen aufbewahrt und dass nur ein guter, friedlicher und genügsamer junger Mann, dem Geld und Eigentum nichts bedeuten, die Prinzessin erlösen kann. Einer wie Hans Rumpel eben, der nicht, wie die meisten anderen Leute im Ort, humorlos, bestechlich und hinterlistig ist. Deshalb schenkt ihm das Glasmännlein eine goldene Gans, mit der es eine besondere (und bekannte) Bewandtnis hat: Alle bösen und habgierigen Menschen bleiben an ihr kleben. So dauert es nicht lange, und der gute Hans zieht an seiner goldenen Gans einen ganzen Schwarm von Menschen durchs Land, um der Prinzessin zu helfen und der bösen Aurelia den Kampf anzusagen. Denn schon bald stellt sich heraus, dass Aurelia auch für viele andere Schwächen der Menschen verantwortlich ist ... Karlheinz Komm ist hier ein wunderbares, lebendiges und witziges Spektakel für die Freilichtbühne gelungen, dem sich Kinder und Erwachsene mit Sicherheit nicht entziehen können!

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH
Buchweizenkoppel 19
22844 Norderstedt
Telefon: 040-522 56 10
Telefax: 040-526 32 86
info@vvb.de
www.vvb.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Weiterführende Informationen zu Autoren, Aufführungsterminen etc. finden sich auf der Homepage des Verlags.