<
Salzmann, Sasha Marianna / Utlu, Deniz

Fahrräder könnten eine Rolle spielen
von Sasha Marianna Salzmann und Deniz Utlu / Unter Verwendung von Mely Kiyaks Notizen aus dem NSU-Untersuchungsausschuss

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 2D, 3H
Besetzungshinweis: auch größer besetzbar

Bstnr/Signatur: 7805

Aufführungsgeschichte:
UA: Ballhaus Naunynstraße, Berlin, 23.11.2012. R: Lukas Langhoff

In TTX seit: 12.11.2012

Andreas’ Berufsalltag führt ihn kreuz und quer durch Deutschland: Als schlechtbezahlter Leiharbeiter einer Catering-Firma serviert er Multivitaminsaft bei der FDP-Tagung, Eiskrem im Fußballstadion, Wein im Edelrestaurant, Schnittchen im NSU-Untersuchungsausschuss. Was er dabei erfährt, nimmt Andreas ungefiltert in sich auf, denn er leidet an einer seltenen psychischen Anomalie: dem absoluten Gedächtnis. Informationen und Eindrücke, die anderswo im Schredder landen oder verdrängt werden, bleiben für immer abrufbar in seinem Kopf gespeichert. Als seine Freundin Lea ihm einige national gesonnene Bekannte vorstellt, schmieden sie gemeinsam Pläne, um an das große Geld zu kommen. Doch Andreas’ totales Wissen reißt alle in einen wahnwitzigen Strudel...

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at