<
Ziem, Jochen

Die Einladung
von Jochen Ziem

Sprechtheater
Schauspiel

Werkangaben: Schauspiel in drei Akten.
Besetzung: 3D, 3H

Bstnr/Signatur: 628

Aufführungsgeschichte:
UA: Schloßparktheater Berlin, 24.5.1967. R: Hans Schweikart

In TTX seit: 12.11.2012

Das Stück spielt in Ost-Berlin. Gleich hinter der Mauer steht das Haus, in dem Franz, der Kleinbürger, seine Frau Hilde und auch sein Sohn und seine Schwiegertochter wohnen. Franz, der in wenigen Tagen 65 wird, steht vor der Entscheidung, ob er mit seiner Frau nach drüben, "zu den Kindern" im Westen ausreisen oder bei seinem Sohn Achim bleiben soll, der ihn braucht. Der Besuch der Tochter und des Schwiegersohnes aus Düsseldorf macht ihm die Entscheidung zunächst nicht leicht. Ein Familientreffen, gezeichnet mit allen Merkmalen bürgerlicher Häuslichkeit, findet statt und demontiert sich selbst aus der Unabdingbarkeit der Gegensätze, die im Ablauf der Nacht deutlich werden. Am Ende der Nacht stellt sich nicht nur bloß für die beiden Alten, die zurück bleiben, die bohrende Frage – ist es nur die Mauer, die uns trennt?

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at