<
Lünstedt, Claudius

Krieger im Gelee
von Claudius Lünstedt

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 1D, 2H

Bstnr/Signatur: 5319

Aufführungsgeschichte:
UA: Schauspielhaus Wien, 13.12.2008. R: Daniela Kranz

In TTX seit: 12.11.2012

KRIEGER IM GELEE handelt von drei jungen Menschen, deren bedingungslose Suche nach Selbstverwirklichung sie auf tödliche Weise zusammenführt. Claudius Lünstedt lässt seine Protagonisten in drei Monologen zu Wort kommen, die einander ergänzen und widersprechen, und die sich letztlich zu einer gemeinsamen Geschichte, einem Kriminalfall, verdichten:
Mervin ist vierzehn. Wohnhaft in der besten aller Welten, einem reichen Elternhaus, erhält er eines Tages einen Brief von einem Unbekannten, der ihn mit auf eine Reise nehmen will. Mervin sieht darin die Chance, der großbürgerlichen, behüteten Welt seiner Eltern zu entrinnen…
Obwohl arbeitslos, führt Martin einen bis ins Kleinste geregelten Alltag. Die selbst auferlegte Strenge soll die unendlichen Möglichkeiten des Handelns, die in seinem Kopf herumspuken wie "Krieger im Gelee", im Zaum halten. Doch die Selbstbeschränkung hält nicht lange vor, und so beschließt Martin eines Tages, eine ungeheuerliche Tat zu begehen. Er schreibt einen Brief an einen fremden Jungen…
Katrin studiert Jura und steht kurz vorm Staatsexamen, als sie eines Tages einen Hilferuf ihres Freundes Dieter erhält: sein Kumpel Martin habe ihm ein Verbrechen gestanden. Während Dieter über dieser Vorstellung zusammenbricht, glaubt Katrin die angebliche Mordtat nicht. Doch um der "Wahrheit und Gerechtigkeit" willen geht sie die verschiedenen Möglichkeiten des (Tat-)Hergangs durch…

In einer kraftvollen, fragmentarischen Sprache lässt Claudius Lünstedt die Gedanken und Handlungen seiner Figuren Revue passieren, bis hin zum überraschenden Ende. Die offene, multiperspektivische Form seines Stückes hinterfragt dabei wie nebenbei das Gegenwartsdrama auf seine Erzählformen hin.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at