<
Becker, Marc

Terrorprogramm
von Marc Becker

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 3D, 2H
Besetzungshinweis: auch größer besetzbar

Bstnr/Signatur: 5092

Aufführungsgeschichte:
UA: Oldenburgisches Staatstheater, 22.2.2007. R: Marc Becker

In TTX seit: 12.11.2012

"Franz Pinsel sitzt an seinem Schreibtisch, hört klassische Musik, nippt hin und wieder an seiner schönen Teetasse und arbeitet sich vorsichtig durch einen Stapel Aktenordner. Er dreht sich immer wieder ruckartig um, so, als ob er etwas hinter sich hören würde. Nach einer Weile springt er plötzlich auf, erschreckt, versucht zu schreien, hält sich den Mund zu, hält sich dann eine Waffe an den Kopf."

Die Selbstentführung des Kapitalisten Franz Pinsel durch den vormaligen Idealisten Franz Pinsel ist die erste Nummer im TERRORPROGRAMM von Marc Becker. Durch die Szenen führt ein Conferencier, in dessen geschmeidigen Phrasen sich der Widerspruch zwischen Aufbegehren und Bequemlichkeit schmerzlos aufhebt. Eine Volksparty ohne Volk, Terror als Familienangelegenheit, "Geisel", "Attentat" und "Erpressung" als die Knüller einer event-Agentur: Marc Becker rechnet in vergnügter Schärfe ab mit dreißig Jahren terror & error, und im Hintergrund lauert die Frage: woran soll man heute noch glauben, wogegen rebellieren?

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at