DER FALLSCHIRMSPRINGER ist eine verrückte, sehr komische, sich ständig steigernde und sich dabei überschlagende Abfolge von Stationen, die von einem Friedhof über das Polizeirevier zum Gericht und endlich in die Irrenanstalt führt. Ausgangspunkt ist ein offenes Grab, über dem der Fallschirmspringer niedergeht, der aber in den Zweigen eines Baumes über dem Grab hängen bleibt. Aus dieser Lage zwischen Himmel und Erdloch befreit ihn der Friedhofsgärtner, mit dem Erfolg, dass der abgeschnittene Fallschirmspringer in das für eine Beerdigung vorbereitete Loch fällt. Der Friedhofsgärtner will ihm heraus helfen, fällt dabei selbst hinein. Dabei trifft in der Schlag. In diesem Augenblick trifft die Trauergemeinde ein: Der zu Grabe getragen wird, ist ein Schauspieler des hiesigen Stadttheaters. Der Intendant und die Kollegen des Theaters geben ihm die letzte Ehre. Auf die Störung der vorgesehenen Zeremonie reagieren die Theaterleute mit den ihnen ganz eigenen Fähigkeiten: Auch die Beerdigung eines Kollegen ist ein theatralischer Vorgang, bei dem selbst der Pfarrer seine Rolle spielt.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel
Aufführungsrechte: Charlotte Brombach
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich:
Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT
1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at