<
Özdamar, Emine Sevgi

Karagöz in Alamania
von Emine Sevgi Özdamar

Sprechtheater
Schauspiel, Freilicht

Besetzungshinweis: Besetzung ad libitum

Bstnr/Signatur: 430

Aufführungsgeschichte:
UA: Schauspiel Frankfurt, 09.05.1986. R: Emine Sevgi Özdamar

In TTX seit: 12.11.2012

Ein "türkisches Stück" nennt die türkische Autorin ihr in deutscher Sprache geschriebenes Stück: Der Titelheld Karagöz, benannt nach einer Figur des traditionellen türkischen Schattenspiels, reist mit seinem Esel Semsettin von seinem türkischen Dorf nach Deutschland, schlägt sich dort durch, holt seine Frau nach und kehrt wieder zurück in die Türkei. Emine Sevgi Özdamar inszeniert in diesem Stück auf wunderbare Weise eine türkische Welt, auch eine türkische Theaterwelt mit ihrer eigenen Tradition, ohne jedoch folkloristisch zu werden. Die ständige Brechung der Sprachebenen, die zum Teil wörtliche Übernahme von Redewendungen und Sprichwörtern aus dem Türkischen, das "Ausländerdeutsch", philosophische und literarische Zitate etc. ergeben ein raffiniertes poetisches Sprachgebilde, hinzu kommt die szenische Vielfalt des Stücks. Ein Stück besonders auch für Theatergruppen mit türkischen und deutschen Darstellern.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at