John Gabriel Borkman
von Henrik Ibsen / Aus dem Norwegischen von Heiner Gimmler
(John Gabriel Borkman)
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Gimmler, Heiner
Werkangaben: Schauspiel in vier Akten.
Originalsprache: Norwegisch
Besetzung:
5D,
3H
Bstnr/Signatur: 267
Aufführungsgeschichte:
UA der Übersetzung: Bayerisches Staatsschauspiel, München, 31.5.1985. R: Ingmar Bergman
In TTX seit: 20.02.2011
Gunhilds einziges Ziel ist es, sich Genugtuung zu verschaffen für den Verlust von Ehre und Vermögen. Ihr Sohn Erhart soll alles wieder gutmachen und den Namen Borkman reinwaschen. Mit Ehrgeiz und erdrückender Mutterliebe lenkt sie seine Geschicke. Doch auch ihre Schwester Ella möchte Erhart für sich gewinnen. Sie hatte den Neffen einst, als die Katastrophe über die Familie hereinbrach, zu sich geholt und aufgezogen. Eine erbitterte Auseinandersetzung zwischen den Schwestern beginnt, in der alle alten Wunden wieder aufreißen. Denn schon einmal haben die beiden Frauen um einen Mann gekämpft: um John Gabriel...
"Heiner Gimmlers gut sprechbare Übersetzung" (Neue Zürcher Zeitung) ist auf Wunsch Ingmar Bergmans für das Münchner Residenztheater entstanden.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel
Aufführungsrechte: Charlotte Brombach
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich:
Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbHAm Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at