<
Gorkij (Gorki), Maksim

Die Letzten
von Maksim Gorkij / Aus dem Russischen von Andrea Clemen
(Poslednie)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Clemen, Andrea

Werkangaben: Schauspiel in vier Akten.
Originalsprache: Russisch
Besetzung: 7D, 6H

Bstnr/Signatur: 218

Aufführungsgeschichte:
UA der Übersetzung: Staatliche Schauspielbühnen Berlin, 30.9.1973. R: Ernst Schroeder

In TTX seit: 20.02.2011

Ein Drama vom Ende einer Familie in der zaristischen russischen Provinz: Verwirrt reagiert die Familie eines korrupten Polizeimeisters auf die ringsum aufwachsenden Zeichen einer bevorstehenden neuen Zeit: die einen blind-egoistisch, die anderen romantisch. Gorkij beschreibt die Krankheit eines absterbenden Systems mit dem Elan eines Pamphlets. Aber seine humane Kraft bewahrt ihn davor, ein simples Schwarz-Weiß-Gemälde zu malen.
Die von Andrea Clemen "in einem präzisen Alltagsjargon" (Neue Hannoversche Presse) angefertigte Übersetzung wurde für die Berliner Festwochen in Auftrag gegeben. Seither hat sich die Fassung in zahlreichen Nachinszenierungen bewährt.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at