<
Loher, Dea

Olgas Raum
von Dea Loher

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 3D, 2H

Bstnr/Signatur: 1857

Aufführungsgeschichte:
UA: Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg, 7.8.1992. R: Ives Janssen

In TTX seit: 12.11.2012

Im Mittelpunkt des Dramas steht die 1942 von den Nazis in Ravensbrück ermordete jüdische Revolutionärin Olga Benario, die 1936 hochschwanger von Brasilien an Deutschland ausgeliefert wurde. Nach vierzehn Monaten nahm man ihr die Tochter weg, sechs Monate später starb Olga Benario in der Gaskammer.
OLGAS RAUM schildert auf beklemmende Weise ein historisches Schicksal, das unter die Haut geht; das klaustrophobische Ausgeliefertsein in der Zelle, die Ohnmacht der Opfer angesichts Gewalt und Folter.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at