<
Dreyer, Ernst-Jürgen

Doppelter Boden
von Ernst-Jürgen Dreyer

Sprechtheater
Schauspiel

Werkangaben: Schauspiel.
Besetzung: 3D, 2H

Bstnr/Signatur: 103

Aufführungsgeschichte:
UA: Freie Bühne Weiden, Wien, 11.3.2015. R: Michaela Ehrenstein

In TTX seit: 20.02.2011

Einen DOPPELTEN BODEN hat Ernst-Jürgen Dreyers Stück deshalb, weil es einmal, vordergründig, die Geschichte eines Abschieds ist, dann aber auch, verdeckt, die einer möglichen terroristischen Aktion. Im Hinterzimmer des Restaurants der 75jährigen Ungarin Scharinäni packt die hochschwangere griechische Kellnerin ihre Koffer, um mit dem Flugzeug nach Israel zu reisen. Ihr "Verlobter" Hassan, ein palästinensischer, in Frankfurt eingeschriebener Medizinstudent, möchte, dass seine zukünftige Frau das Kind in seiner Heimat, im Kreise der Familie bekommt, und dass dann nach Abschluss der Examina dort geheiratet wird. Das Stück, von der Geschichte her ein großer Einakter, beschreibt den Abschied der beiden Frauen voneinander. Es sind die zwei Stunden, bevor Kalliopi abgeholt wird zur Fahrt zum Flughafen. Kalliopi ist glücklich, voller Zuversicht und Vertrauen auf die Zukunft, die alte welterfahrene Ungarin, ihre Chefin, voller böser Ahnungen und Voraussagen. Als eine von Hassan überbrachte Reisetasche auftaucht, wird sie von Scharinäni auf einen doppelten Boden hin untersucht: Soll Kalliopi als unwissende und unverdächtige Trägerin einer Tasche missbraucht werden, in der eine Bombe für die El Al-Maschine tickt...?
Dreyers spannendes Kammerspiel ist wahrscheinlich das erste multikulturelle Theaterstück der deutschen Theatergeschichte. Ähnlich wie in seinem Stück SPRACHKURS, so agieren auch schon in DOPPELTER BODEN ausschließlich Ausländer.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at