<
Mertenskötter, Kerstin

Das Zugunglück

Sprechtheater
Jugend

Dekorationshinweis: Einheitsdekoration
Besetzung: 4D, 3H

Aufführungsgeschichte:
UA frei, sofern vor dem 01.09.2009 (Premiere TIK Theater im Keller, Bonn)

In TTX seit: 13.08.2008

Sie sitzen zufällig im selben Großraumabteil des ICE von Düsseldorf nach Berlin: Jochen, ein Familienvater Mitte dreißig, der geschäftlich unterwegs ist. Werner und Heidrun, ein Rentnerpaar auf dem Weg zu Tochter und Enkelin. Und schließlich Lena, San und Kollya, drei Halbwüchsige auf Klassenfahrt, mit ihrer Lehrerin Frau Mallgradt. Dann plötzlich passiert es: Nothalt auf offener Strecke, keiner weiß, warum. Die Abteiltüren lassen sich nicht mehr öffnen, das Handy ist ohne Empfang, der Nothammer ist nicht an seinem Platz. Was zuerst nur ärgerlich ist, wird unheimlich und bedrohlich. Sieben Menschen, drei Generationen sind auf engstem Raum zusammengesperrt – aufeinander angewiesen und einander ausgeliefert. Was sich im Verlauf weniger Stunden zwischen diesen Menschen abspielt, ist fesselnd, berührend, unerwartet. Und als sich zuletzt herausstellt, dass einer von ihnen durch eine Bombendrohung den Nothalt verursacht hat, kommt es zum überraschenden Showdown…

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

TM Theaterverlag München e.K.
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040-300 66 790
Telefax: 040-300 66 789
tm@theaterverlagmuenchen.de
www.theaterverlagmuenchen.de

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags