Sie sitzen zufällig im selben Großraumabteil des ICE von Düsseldorf nach Berlin: Jochen, ein Familienvater Mitte dreißig, der geschäftlich unterwegs ist. Werner und Heidrun, ein Rentnerpaar auf dem Weg zu Tochter und Enkelin. Und schließlich Lena, San und Kollya, drei Halbwüchsige auf Klassenfahrt, mit ihrer Lehrerin Frau Mallgradt. Dann plötzlich passiert es: Nothalt auf offener Strecke, keiner weiß, warum. Die Abteiltüren lassen sich nicht mehr öffnen, das Handy ist ohne Empfang, der Nothammer ist nicht an seinem Platz. Was zuerst nur ärgerlich ist, wird unheimlich und bedrohlich. Sieben Menschen, drei Generationen sind auf engstem Raum zusammengesperrt – aufeinander angewiesen und einander ausgeliefert. Was sich im Verlauf weniger Stunden zwischen diesen Menschen abspielt, ist fesselnd, berührend, unerwartet. Und als sich zuletzt herausstellt, dass einer von ihnen durch eine Bombendrohung den Nothalt verursacht hat, kommt es zum überraschenden Showdown…
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
TM Theaterverlag München e.K.
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040-300 66 790
Telefax: 040-300 66 789
tm@theaterverlagmuenchen.de
www.theaterverlagmuenchen.de
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Allgemeine Bezugsbedingungen
1. Die Lieferung der durch die bestellende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial (“Ansichtsmaterial‘) und zu den durch den Verlag festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf, Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag zu erfragen sind.
2. Der Verlag behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach der Bestellung.
3. Die Angabe seitens der bestellenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag nicht verpflichtend. Der Verlag behält sich in jedem Fall vor, Materialien In anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall berechtigt der Erhalt von bestelltem Ansichtsmaterial ein Recht, das/die betreffende/n Werk/e zur Aufführung zu bringen. Im Falle der Aufführung ist vorher mit dem Verlag ein Aufführungsvertrag zu schließen sowie das Aufführungsmaterial als Rollensatz käuflich zu erwerben. Der Erhalt des bestellten Materials begründet auch keine Zusage seitens des Verlages, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Bestellerin / der Besteller nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur
Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage eV. ausdrücklich zur Kenntnis.