<
Chesnot, Pierre

Papa!
(Papa!)

Sprechtheater
Komödie, Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Kirchner, Wolfgang
Bearbeiter:in(nen): Preuß, Arnold

Werkangaben: von Pierre Chesnot / Deutsch von Wolfgang Kirchner / Niederdeutsch von Arnold Preuß
Originalsprache: Französisch
Mundart: Niederdeutsch
Besetzung: 4D, 3H

Bstnr/Signatur: 10491
Rechtevertretung: Originalrechte bei Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 04.03.2022

Philippe de la Rosais, 73, bereitet sich gerade auf seine dritte Hochzeit vor, da erscheint das Ehepaar Gilbert und Marinette Grospiret in seinem Appartement und verkündet ihm, dass Gilbert sein Sohn ist. Vor über 50 Jahren war Philippe mit einem Freund auf einer Fahrradtour im Gasthaus der Grospirets abgestiegen und hatte unwissentlich die schöne Wirtstochter geschwängert. Doch damit nicht genug. Der mittlerweile 55-jährige, herzkranke und sich bereits in Pension befindliche Sohn hat selbst zwei Kinder. Als Salomé, seine Tochter und ihres Zeichens Vollblutkosmetikerin, auf den Plan tritt wird schnell klar – sie erwartet Nachwuchs. Vom vitalen Bräutigam zum Urgroßvater innerhalb einer knappen Stunde, dieser Schock ist für alle Beteiligten, insbesondere für Delphine, Philippes Verlobter und Chloé, seiner Tochter, nicht leicht zu verdauen. Zumal nun auch noch die Vorbereitungen für das Fest ins Schwanken geraten. Die Vorspeise ist während des Transports verdorben, das Brautkleid nicht fertig genäht und der Blumenstrauß lässt auf sich warten. Marinette, die schlagfertige Frau Gilberts, lässt ohnehin keinen Zweifel daran, warum man so erpicht auf diese späte Vaterschaft ist. Mit einem Erbteil hätten sie für den Rest ihres Lebens ausgesorgt. Kurz bevor die Stimmung ins Bodenlose zu kippen droht, erscheint Marc Béroul, jener bester Freund, mit dem Philippe damals die Fahrradtour unternahm und durch dessen Hinweis die Grospirets überhaupt Philippes Adresse bekamen. Ein kleines Detail, welches Marinette ganz ungeniert ausplaudert bringt abermals eine unerwartete Wendung, so dass sich am Schluss doch (fast) alle über die späten Vaterfreuden und auf das bevorstehende Hochzeitsfest freuen. Pierre Chesnot gelingt mit "Papa!" erneut eine flotte und fröhliche Komödie, die alles einlöst, was sie verspricht. Unterhaltung vom Feinsten und ein potentieller Lachgenuss für jeden Zuschauer.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Karl Mahnke Theaterverlag GmbH
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: 030-313 90 28
Telefax: 030 312 93 34
info@mahnke-verlag.de
www.mahnke-verlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags