De Biberpelz
(Der Biberpelz)
Sprechtheater
Komödie, Schauspiel
Bearbeiter:in(nen): Ott, Hans-Jürgen
Werkangaben: von Gerhart Hauptmann / Niederdeutsche Fassung von Hans-Jürgen Ott
Mundart: Niederdeutsch
Besetzung:
4D,
8H
Bstnr/Signatur: 10417
Rechtevertretung: Originalrechte bei der Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 21.09.1893, Berlin, Deutsches Theater
In TTX seit: 05.03.2022
"Der Biberpelz", dessen Personal fast ausnahmslos lebende Vorbilder in Hauptmanns damaligen Wohnort Erkner hatte, wurde vor allem mit der Inszenierung 1897 am Wiener Deutschen Volkstheater zum großen Erfolg und ist seit 1950 das meistgespielte Stück Hauptmanns. Mit der "Mutter Wolffen" und ihrer ganz eigenen Definition von sozialer Gerechtigkeit enthält es als Hauptrolle eine absolute Sympathiefigur. Ihrem unermüdlichen Streben nach gesellschaftlichem Aufstieg gab Hauptmann eine Fortsetzung in "Der rote Hahn" (1901).
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: 030-313 90 28
Telefax: 030 312 93 34
info@mahnke-verlag.de
www.mahnke-verlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags