<
Schübel, Theodor

De Reis nach Kapstadt
(Die Reise nach Bagdad)

Sprechtheater
Komödie, Volksstück

Bearbeiter:in(nen): Meiners, Meike

Werkangaben: Ein Lustspiel von Theodor Schübel / Niederdeutsche Fassung von Meike Meiners /
Originalsprache: Deutsch
Mundart: Niederdeutsch
Besetzung: 3D, 4H

Bstnr/Signatur: 10408
Rechtevertretung: Originalrechte bei der Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 06.01.2002, Hamburg, Ohnsorg Theater

In TTX seit: 05.03.2022

Während Annette Flottbeck ihren Mann Karl in Kapstadt auf einer langen Geschäftsreise zu wissen glaubt, sitzt derselbe eine zweimonatige Haftstrafe ab. Auf keinen Fall konnte er ihr das gestehen, denn Grund für die Verhaftung war eine überstürzte und kriminalistisch folgenschwere Flucht von der Geliebten. Das Versenden von Postkarten aus dem Irak ist organisiert, es dürfte also nichts schiefgehen.

Nach zwei Monaten kann Annette ihren Karl wieder glücklich in die Arme schließen. Zwar wundert sie sich, dass er kein bisschen braun geworden ist, aber Karl scheint das Lügengebäude aufrecht halten zu können. Bis plötzlich Kurtchen und Hansotto auftauchen, die beiden Knastbrüder, die Karl in den vergangenen Monaten Gesellschaft geleistet haben. Und plötzlich hat Karl wieder alle Hände voll zu tun, seinen Aufenthalt in Sing-Sing zu vertuschen.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Karl Mahnke Theaterverlag GmbH
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: 030-313 90 28
Telefax: 030 312 93 34
info@mahnke-verlag.de
www.mahnke-verlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags