<
Rolf Sperling, Stefan Bermüller

Ehe op Tiet
(Ehe auf Zeit)

Sprechtheater
Komödie

Übersetzer:in(nen): Stölting, Kerstin

Werkangaben: Eine Komödie, inspiriert durch eine Kurzgeschichte von Johann Wolfgang von Goethe
Mundart: Niederdeutsch
Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 3D, 3H

Bstnr/Signatur: 10283
Rechtevertretung: Originalrechte beim Deutschen Theaterverlag, Weinheim
Dauer: 90 min, abendfüllend

In TTX seit: 14.10.2020

Ehealltag der Familie Mommsen – alles wie gehabt, bis auf die nicht unwesentliche Tatsache, dass der Ehevertrag jeweils nach fünf Jahren erneuert werden muss. Das bietet Frau Mommsen Gelegenheit, schnippisch „Ich muss es mir noch mal genau überlegen“ zu ihrem Gatten zu sagen, denn der ist zu einem rechten Pantoffelhelden geworden. Keine Komplimente, kein Werben mehr, kein gespanntes: “Willst du meine Frau bleiben“ – So war das nicht gedacht! Zum Glück hat Frau Mommsen eine alleinstehende Freundin, die ihr in Sachen Emanzipation kräftig Nachhilfe gibt. Auch Herr Mommsen hat einen Freund, der Single ist – allerdings ist der wegen der sonntäglichen Einladungen zum Mittagessen außerordentlich an der Verlängerung der Ehe der Mommsens interessiert. Dann geraten die Eheleute noch in den Verdacht, beiderseits fremdzugehen und zügig nehmen die Irrungen und Wirrungen ihren Lauf…

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Karl Mahnke Theaterverlag GmbH
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: 030-313 90 28
Telefax: 030 312 93 34
info@mahnke-verlag.de
www.mahnke-verlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags