<
de Obaldia, René

Sieben Einakter

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Helmlé, Eugen

Werkangaben: [EDUARD UND AGRIPPINA][DIE FUNKELNDEN ZWEILLIGEN][DER GROSSWESIR][DAS OPFER DES HENKERS][PFEFFER AUS CAYENNE][DER STICKSTOFF][DER VERSTORBENE] von René de Obaldia / Deutsch von Eugen Helmlé

Bstnr/Signatur: 5547
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 06.10.2014

DER STICKSTOFF - DER VERSTORBENE - DAS OPFER DES HENKERS - DER GROSSVESIER - EDUARD UND AGRIPPINA - PFEFFER AUS CAYENNE - DIE FUNKELNDEN ZWILLINGEN. - Diese Einakter sind Farcen, leben vom Augenblick des Theaters. Sie sind alles oder nichts - je nachdem was man aus ihnen macht. Da umhüllt ein junger Mann eine gefährliche Bombe mit Babywäsche und wiegt sie ihm Arm, bedankt sich ein ergrauter Ehemann bei einem halbstarken Einbrecher dafür, daß dieser auf der Suche nach den im Nachttopf versteckten Ersparnissen seine "Alte" ins Jenseits befördert hat. Schauerliches wird auf das Heiterste gesagt, das Gruselige durch spießbürgerliches Milieu wieder entschärft. Reihenweise werden Kalauer abgefeuert, aber blitzartig stoßen die Miniaturszenen ins Hindergründig-Doppelbödige.
Da weiht in DAS OPFER DES HENKERS der Henker seinen Sohn in die hohe Kunst des Köpfens ein. DER STICKSTOFF ist das grausame Porträt eines Dschungelkämpfers, der die Intellektuellen haßt, unablässig unverdaute Sentenzen von sich gibt, aber privat sich weder seiner Mama noch seiner Braut gewachsen zeigt. Ein Zerrbild des ordenbehängten Vaterlandsverteidigers, der überkandidelten Heldenmutter und der flatterhaften Soldatenbraut. In DER VERSTORBENE liefern sich zwei lüstern-zungenfertige Schlangen ein mimisch groteskes Duell.
DIE FUNKELNDEN ZWILLINGE: Virginia liebt Octave, doch dieser hat - leider - einen Zwillingsbruder, der ihm so täuschend ähnlich sieht, daß er nicht nur ständig mit ihm verwechselt wird, sondern in entscheidenden Augenblicken sogar seine Identität an ihn verliert. Im GROSSVESIER improvisieren zwei Einfaltspinsel ein Theaterspiel (in Dialogen nach Art jener zwischen Leonce und Valerio bei Büchner) und spielen König und Vasall, bis sich herausstellt, daß einer den anderen mit dessen Frau betrügt, die schließlich auch am Spiel teilnimmt, so lange, bis die Endivien in der Küche anbrennen - und Obaldia damit wieder da ist, wo er hinstrebt: beim fulminanten Jux.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Theater-Verlag Desch GmbH
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 - 30 - 3139028
Telefax: +49 - 30 - 3129334
info@theater-verlag-desch.de
www.theater-verlag-desch.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags