<
Adamov, Arthur

Ping Pong
(Le Ping Pong)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Tophoven, Elmar

Werkangaben: Schauspiel von Arthur Adamov / Deutsch von Elmar Tophoven
Originalsprache: Französisch
Besetzung: 2D, 5H

Bstnr/Signatur: 5176
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 27.02.1955, Théâtre des Noctambules, Paris
DSE: 05.12.1955, Schlosspark Theater, Berlin

In TTX seit: 06.10.2014

Ein Flipperautomat wird zum Sinnbild für alles menschliche Streben. Die beiden Freunde Arthur und Victor sind von dem Glücks- und Geschicklichkeitsspiel fasziniert und ebenso von dem geheimnisvollen Konsortium, das die Automaten in Gaststätten aufstellt. Während Arthur eine Karriere innerhalb des Konsortiums anstrebt, wendet sich Victor schließlich voller Verachtung von der Vergnügungsindustrie ab und seiner bürgerlichen Karriere als Arzt zu. Doch im Grunde kreisen auch weiterhin alle Figuren um die Flipper-Firma und ihren mächtigen Chef. Während sich die Moden und politischen Überzeugungen ändern, passt sich das Glücksspielgewerbe den Zeitläuften an und geht letztlich immer als Gewinner aus den Umwälzungen hervor. Am Ende müssen die alt gewordenen Freunde Arthur und Victor über einer fröhlichen Partie Tischtennis einsehen, dass sie möglicherweise ihr Leben verspielt haben.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Theater-Verlag Desch GmbH
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 - 30 - 3139028
Telefax: +49 - 30 - 3129334
info@theater-verlag-desch.de
www.theater-verlag-desch.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags