<
Schmitt, Éric-Emmanuel

Oskar und die Dame in Rosa
(Oscar et la dame rose)

Sprechtheater
Schauspiel, Monolog

Übersetzer:in(nen): Bäcker, Annette / Bäcker, Paul

Werkangaben: von Eric-Emmanuel Schmitt / Deutsch von Annette und Paul Bäcker
Originalsprache: Französisch
Besetzung: 1D
Besetzungshinweis: alternative Besetzung: 1D, 1 divers

Bstnr/Signatur: 4904
Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 06.10.2014

Eric-Emmanuel Schmitt ist mit diesem Monolog, seinen "Briefen an den lieben Gott" des leukämiekranken Jungen Oskar, einer Mischung aus Bericht, Erzählungen, Monologen, Dialogen zwischen Oskar, seinen Eltern, dem Arzt und Oma Rosa, ein Werk gelungen, das mal grimmig, mal lakonisch, aber stets mit Charme und Leichtigkeit die "letzten Dinge" behandelt, die auch in diesen, im Grunde schrecklichen Ereignissen schlummern. Ein bewegendes Stück, um so kostbarer, als es die Waage zwischen Witz und Sentiment hält, zwischen nüchterner Schilderung und warmherziger Erinnerung. Jeder Brief ist eine Miniatur der Melancholie, eindringlich und komisch zugleich, von denen insgesamt ein ganz eigenartiger, zwischen Authentizität und Geflunker pulsierender Sog ausgeht.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Theater-Verlag Desch GmbH
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 - 30 - 3139028
Telefax: +49 - 30 - 3129334
info@theater-verlag-desch.de
www.theater-verlag-desch.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags