<
Schulte, Anne Jelena

Hotel der Immigranten

Sprechtheater
Schauspiel

Aufführungsgeschichte:
UA: Theaterhaus Gessnerallee, 14.3.2019, Regie: Anna-Sophie Mahler

Auftragswerk von CapriConnection als musiktheatrales Projekt, in Zusammenarbeit mit dem argentinischen Künstlerkollektiv Estrella del Oriente und Tebbe Schöningh
Eine Koproduktion mit der Gessnerallee Zürich, der Kaserne Basel, dem Theater Chur und MUNTREF (Museo de Universidad de Tres Febrero, Buenos Aires)

In TTX seit: 05.11.2018

Das Hotel der Immigranten ist so metaphorisch wie real: 1890 eröffnet, steht es noch heute am Hafen von Buenos Aires. Es war die erste Anlaufstelle für alle europäischen Emigranten, die bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein auf südamerikanischem Boden ankamen. Auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben, auf der Flucht vor Krieg, Armut, Diktatur oder dem Holocaust. Hier wurde ihnen eine erste Unterkunft gewährt und Arbeit vermittelt. Heute sind in diesem Gebäude ein Museum zur Immigrationsgeschichte, Kunstausstellungen und Büros der Einwanderungsbehörde untergebracht. Anne Jelena Schulte hat diesen Ort auf ihrer vierwöchigen Recherchereise nach Buenos Aires und Mendoza im Januar 2016 besucht und aus dem hoteleigenen Archiv Material ausgehändigt bekommen: Briefwechsel zwischen Exilanten und ihren Familien in Europa, Bildmaterial, Daten und Fakten zur europäischen Migration nach Argentinien.

Und sie hat Auswanderer der ersten Generation und deren Kinder zu Gesprächen getroffen: Menschen, die sich vor dem Hintergrund ihrer eigenen Migrationserfahrung Gedanken machen über die gegenwärtige Situation von Flüchtlingen vor und in Europa. Dabei ist sie auch auf eine Gruppe von Künstlern gestoßen, ältere Herren mit eigener Immigrationsbiografie, die fassungslos und wütend in ihre alte Heimat Europa blicken. Sie haben eine Utopie entwickelt und einen Dokumentarfilm darüber gedreht. Die Idee: ein Walfisch in Form eines schwimmenden Hotels. Wer sich unter seine Fontäne stellt, wird zum Kunstwerk erklärt und darf frei reisen.
Dieses schwimmende Hotel der Auswanderungswilligen liegt dieser Tage als Schiffsrumpf in Buenos Aires, Zukunft offen.

Anne Jelena Schulte hat einige der Künstler nach ihrer Lebensgeschichte befragt. Das gesammelte Material wird Basis für ihr Stück, das sie mit Elementen des Dokumentarfilms kombinieren wird. Denn im Hotel der Immigranten geht es nicht um ein abgeschlossenes Kapitel der Geschichte, sondern um Fragen, die in unserer Gegenwart brennen.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Suhrkamp Verlag AG / Suhrkamp Theater Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
Telefon: 030 740744395

theater@suhrkamp.de
www.suhrkamptheater.de
Mitglied im VDB


Bezugsbedingungen des Verlags