<
Hosokawa, Toshio (Komponist:in)
Mishima, Yukio (Autor:in)

Hanjo

Musiktheater
Oper

Werkangaben: Opera in one act Libretto by Toshio Hosokawa, based on
Sprache: Englisch
Besetzung: 2D, 1H
Besetzungshinweis: Hanako · Soprano - Jitsuko · Mezzo Soprano - Yoshio · Baritone
Instrumentierung: 1 (also picc & b.fl). 1 (also E.hn). 1 (also b.cl). 1 (also c.bsn) 1. 1. 1. 0 2perc (b.dr/4tom-t/4bongos/vibr/marimb/cym.ant/t.bells/tam-t/4trgl/ 4Japanese wind Glocken/4rins on timp) harp, celesta strings

Bstnr/Signatur: LSJ 4591-1
Dauer: 80 min

Aufführungsgeschichte:
UA: July 8, 10, 12, 14, 16, 17, 19, 20, 23 and 25, 2004 Festival d’Aix-en-Provence 2004, Aix-en-Provence Ingela Bohlin, Lilli Paasikivi, Fredrika Brillembourg and William Dazeley, directed by Anne Teresa de Keersmaeker, Orchestre de chambre de la Monnaie conducted by Kazushi Ono (July 8, 10, 12, 14, 16, 17, 19, 20) and Georges-Elie Octors (July 23 & 25)

In TTX seit: 28.01.2010

Hanjo ist ursprünglich der Name der Kaiserin, die beim Kaiser in der frühen Han-Dynastie im alten China in hoher Gunst stand. Aber seine Liebe verging allmählich, und sie wurde von ihm verlassen. Aus Kummer schrieb sie ein Gedicht, in dem sie sich selbst mit einem Fächer im Sommer vergleicht, der im Herbst weggeworfen wird. Hanjo bedeutet nun: Frau, die von einem Mann verlassen wird.Hanako, die Geisha, hat sich vor einigen Jahren mit Yoshio verbunden. Als sie sich trennen mussten, tauschten sie ihre Fächer – als Versprechen des Wiedersehens. Hanako hat Yoshio nie wieder gesehen. Jitsuko, eine alte Jungfer, kaufte Hanako und verbarg sie in ihrem Haus.Hanako, die Frau mit dem Fächer, wartet am Bahnhof auf Yoshio – wie schon gestern, wie vorgestern, wie jeden Tag. Doch inzwischen ist in der Zeitung ein Artikel über ihr seltsames Verhalten erschienen. Jitsuko liest ihn und fürchtet, der ferne Yoshio könne ihn bemerken und Hanako wiedersehen wollen. Um Hanako von der Welt zu isolieren, versucht Jitsuko, sie zu einer Reise zu überreden, aber sie will nicht gehen. In diesem Moment taucht Yoshio mit dem Fächer bei Jitsukos Haus auf. Obwohl Jitsuko ihn zu täuschen versucht, begegnet er Hanako. Aber Hanako sagt, der Mann vor ihr sei nicht Yoshio. Es bleibt unklar, ob sie ihn wirklich nicht erkennt oder ob sie Angst davor hat, die gewohnte Lebenssituation des Wartens aufzugeben.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 246-899

infoservice@schott-music.com
www.schott-music.com
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Leihabteilung (für Ansichts- und Aufführungsbestellungen)
Telefon: +49 6131 246-883
hire@schott-music.com

Bitte beachten Sie, dass für Ansichtslieferungen in der Regel eine Service- und Versandkosten-Pauschale von 9 EUR erhoben wird.

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com

Für professionelle Bühnen in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com