Vier musikalische Fabeln
Musiktheater
Oper
Werkangaben: nach Texten von Michael Ende
Instrumentierung: I Der Lindwurm und der Schmetterling oder Der seltsame Tausch Eine musikalische Fabel in drei Akten (1980) Personen: Erzähler - Sopran Orchester: Fl. · Klar. in B - Pos. - 3 P.S. (Trgl. · 2 Cymb. od. Glspl. · Peitsche · 1 Paar Klappern od. Kast. · gr. Guiro)(1 Spieler) - Cel. od. Klav. - Vc. · Kb. 20' II Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte Eine musikalische Fabel in Rondoform (1980) Personen: Der Erzähler - Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte, die Heuschrecke, die Schnecke, der erste Rabe, der zweite Rabe, das Äffchen · Sprechrollen - die Eidechse · Tenor, mit einer Wäscheklammer auf der Nase -- König Leo · stumme Rolle - seine Braut · stumme Rolle Orchester: Picc. · Klar. - Tr. · Pos. · Basstb. - P.S. (kl. Tr. · Marimba · Weinglas · Löwengebrüll)(1 Spieler) - Cemb. · Org. ad lib. - 2 Viol. · Va. · Vc. · Kb. (die Streicher können ab der fünften Szene auch chorisch besetzt werden). Der Schildkröten-Boogie (Finale) wird nicht aus der Spielpartitur, sondern aus separat beigelegten Stimmen gespielt. 30' III Die Ballade von Norbert Nackendick oder Das nackte Nashorn Text von Michael Ende (1981) Personen: Der Moritätensänger · singender Schauspieler - das Nashorn Norbert Nackendick · singender Schauspieler - der Löwe · Richard Rachenrauh · Schauspieler - das Warzenschwein Berthold Borstig - in Basslage singender Tenor - die Elefantendame Aida Rüsselzart - singende Schauspielerin - der Marabu Prof. Eusebius Schlammbohrer · lyrischer Tenor - das Erdhörnchen Herkules Hupf · Tenor-Buff - die Hyäne Gretchen Grausig · in Sopranlage singender Bass - die Gazelle Dolores Immerscheu · in Altlage singender Bariton - der Madenhacker Karlchen Klammerzeh · singende Schauspielerin Orchester: Fl. (auch Picc.) · Klar. - Pos. · Tb. - S. (Beck. · Handgl. · Tamb. · Bongo · gr. Tr. m. Beck. · Flex. · Geschirrständer auf Pauke · 2 Weingläser [oder Org. ad lib.] · Xyl.) (2 Spieler) - Klav. - Vc. · Kb. vom Moritätensänger vor der Bühne zu spielen: Drehorgel [oder Org. oder Harm. ad lib.] · Spieluhr [oder Cel. ad lib.] · Tamb. · Handgl. · gr. Tr. m. Beck. · 2 Weingläser · Windmaschine vom Löwen gespielt: gr. Tr. 55' IV. Die Fabel von Filemon Faltenreich oder "Die Fußballweltmeisterschaft der Fliegen" für Sänger, Sprecher und Instrumentalisten (1982) Personen: Erzähler · Sprecher - Affenterzett · Tenor, Bariton, Bass - Junger Brummer · Sopran - Dicker Brummer · Bass - Grünschillernde Fliege · falsettierender Bariton · ergraute Fliege mit fünf Beinen · Alt · Eintagsfliege · Bariton - Salontiger Hannibal von Tatzenhau · Bariton - Mistkäfer · falsettierender Bariton - Fliegenfußballreporter · Sprecher - Der Frosch Quintilius Quabbel · Bariton - eine Kinderstimme · Sopran Orchester: 6 Picc. · Fl. - S. (Trgl. · Fingerzimb. · Zischbeck. · Gabelbeck. · chin. Beck. · Kämme mit Seidenpapier · Autohupen · Lotosfl. · Signal- u. Trillerpfeifen · Gebetsmühle · Sirenen · Shell-Chimes · Xyl.) (5 Spieler) - Hfe. · Cemb. · verstimmtes Klav. - Viol. · Kb.
Bstnr/Signatur: LS 4442-1
Dauer: 50 min
Aufführungsgeschichte:
UA: Uraufführung / World Premiere: 11. Januar 1981 Regensburg, Stadttheater Regensburg · Theater am Haidplatz · Dirigent: Tilo Fuchs · Realisation und Choreographie: Istvan Farcas, Charlotte Gensich, Ulrich Hüstebeck, Detlef Meierjohann (zusammen mit den Uraufführungen von Liebestreu und Grausamkeit und Die zerstreute Brillenschlange)
In TTX seit: 28.01.2010
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 246-899
infoservice@schott-music.com
www.schott-music.com
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Leihabteilung (für Ansichts- und Aufführungsbestellungen)
Telefon: +49 6131 246-883
hire@schott-music.com
Bitte beachten Sie, dass für Ansichtslieferungen in der Regel eine Service- und Versandkosten-Pauschale von 9 EUR erhoben wird.
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich:
Universal Edition AGBösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com
Für professionelle Bühnen in Österreich:
Universal Edition AGBösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com