<
Henze, Hans Werner (Komponist:in)
Kafka, Franz (Autor:in)

Ein Landarzt

Musiktheater
Oper

Werkangaben: Rundfunkoper auf die Erzählung von Franz Kafka Revidierte Fassung
Sprache: Deutsch, Englisch
Besetzungshinweis: Rosa · Sopran - die Tochter · Sopran - die Mutter · Alt - der Pferdeknecht · Tenor - der Patient · tiefe Knabenstimme - der Vater · Bass - Kinderchor (SA)
Instrumentierung: 1 (auch Picc.) · 1 · Engl. Hr. · 1 · Bassklar. · 1 · Kfg. - 2 · 2 · 1 · 1 - P. S. (Trgl. · 2 Röhrengl. · hg. Beck. · Beckenpaar · Tamt. · 3 Tomt. · kl. Tr. · gr. Tr. [m. u. o. Beck.] · Clav. · Guiro · Trinidad steel-drums · Tempelbl. · Xyl. · Vibr. · Marimba) (3 Spieler) - Hfe. · Cel. · 3 Klav. (1. u. 2. präp. Klav.) · Org. - Str.

Bstnr/Signatur: LS 2059-1
Dauer: 26 min

Aufführungsgeschichte:
UA: Öffentliche Vorführung der Tonbandproduktion: 19. November 1951 Hamburg, Nordwestdeutscher Rundfunk · Dirigent: Harry Hermann Spitz · Orchester des Nordwestdeutschen Rundfunks · Regie: Otto Kurth Ursendung: 29. November 1951 Nordwestdeutscher Rundfunk Uraufführung der revidierten Fassungen beider Rundfunkopern: 27. September 1996 Köln, Westdeutscher Rundfunk · Studio für Elektronische Musik des WDR · Dirigent: Markus Stenz · Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester

In TTX seit: 28.01.2010

Der Landarzt wird zu einem Kranken gerufen. Für die Fahrt steht unversehens ein seltsames Pferdegespann samt Kutscher bereit. Während Rosa, das Hausmädchen des Landarztes, von dem unheimlichen Kutscher bedroht wird, reißen die Pferde den Arzt mit sich, ohne dass dieser dem Mädchen zu Hilfe kommen kann. Der Kranke ist ein Junge; er hat in der Hüftgegend eine offene Wunde, in der blutige Würmer sichtbar sind. Der Arzt kann nicht helfen, und so wandelt er sich selber zum Patienten. Er legt sich zu dem Jungen und muss sich von diesem sagen lassen: „Statt zu helfen, engst du mir mein Sterbebett ein.“Die offene Wunde lässt den Arzt-Patienten wieder an die bedrängte Rosa zu Hause denken. Rasch will er zu ihr zurück, doch die Pferde gehen jetzt langsam, viel zu langsam. Schließlich muss der Landarzt alle Hoffnung fahren lassen. Er bleibt zurück, „nackt, dem Froste dieses unglückseligen Zeitalters ausgesetzt” (Franz Kafka).

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 246-899

infoservice@schott-music.com
www.schott-music.com
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Leihabteilung (für Ansichts- und Aufführungsbestellungen)
Telefon: +49 6131 246-883
hire@schott-music.com

Bitte beachten Sie, dass für Ansichtslieferungen in der Regel eine Service- und Versandkosten-Pauschale von 9 EUR erhoben wird.

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com

Für professionelle Bühnen in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com