<
Bose, Hans-Jürgen von (Komponist:in)
Goethe, Johann Wolfgang von (Autor:in)

Die Leiden des jungen Werthers

Musiktheater
Oper

Werkangaben: Lyrische Szenen nach J. W. von Goethe in zwei Teilen und einem Intermezzo Text von Filippo Sanjust und Hans-Jürgen von Bose
Besetzungshinweis: Werther · jugendlicher, hoher Bariton - Lotte/Leonore · Mezzo-Sopran - Albert /3. Schreiber · Bariton - Bauernbursche / Junger Mann / 1. Schreiber · Tenor - Medicus / Ein Bürger · Bass - Amtmann / 4. Schreiber · Bass-Bariton - Lisa / Dame der Gesellschaft / Bürgerin · Sopran - Lena / Dame der Gesellschaft / Bürgerin · Mezzo-Sopran - Ältere Dame / Dame der Gesellschaft / Witwe / Heinrichs Mutter / Bürgerin · Alt - Junger Herr / Stimme hinter der Bühne / Diener / Herr der Gesellschaft / Bürger · Tenor - Gesandter · Tenor (älterer Operetten-Buffo) - Junger Pedant / 2. Schreiber / Tenor der Tonbandaufnahme / Heinrich / Bürger · hoher Charakter-Tenor - Pfarrer / Herr der Gesellschaft / Bürger · Bass - Madrigalquintett (im Orchestergraben oder hinter der Bühne, unsichtbar): Sopran - Mezzo-Sopran - Alt - Tenor - Bass - 4-6 Kinderstimmen - Fräulein von B · stumme Rolle - Der Sänger der Arie / Bruder der Witwe / Diener · stumme Rolle - Ballgäste / Bürgerinnen / Bürger - stumme Rollen
Instrumentierung: 2 (1. auch Picc. u. Sopranino-Blfl., 2. auch Picc. u. Altfl.) · 2 (2. auch Engl. Hr.) · 2 (1. auch Es-Klar., 2. auch Bassklar.) · 2 (2. auch Kfg.) - 2 · 2 · 2 · 0 - P. S. (I: Trgl. · Crot. · Kuhgl. · Röhrengl. · Beck. · 5 Tomt. · gr. Tr. · Clav. · Woodbl. · Mar. · Ratsche · Hammer · Entenlockruf · Glas auf Styropor [gerieben] · Papier · Xyl.; II: Crot. · Kuhgl. · Röhrengl. · Gong · Hi-Hat · Beck. · 2 Tamt. · 5 Tomt. · kl. Tr. · gr. Tr. · Clav. · Woodbl. · Guiro · Mar. · Ratsche · Boobam · Sistrum · Papier · Brummtopf · Windmasch. · Vibr.; III: Crot. · Röhrengl. · Hi-Hat · Beck. · 2 Tamt. · Tomt. · kl. Tr. · gr. Tr. · Clav. · Tempelbl. · Guiro · Mar. · Ratsche · Peitsche · Flex. · Papier · Knackfrosch · Lotosfl. · Vogelstimmenpfeife · Windmasch. · Glsp.) (3 Spieler) - Hfe, präp. Hfe (1 Spieler) · Klav, präp. Klav., Cel., Cemb. (1 o. 2 Spieler) - Str. - Hinter der Bühne: hg. Holzbohlen - Musik auf Tonband (von den Ausführenden zu erstellen): 2 · 2 · 2 · 2 - 2 · 2 · 2 · 0 - P. S. (Trgl. · Gr. Tr.) - Cemb. - Str.

Bstnr/Signatur: LAVV 1159-1
Dauer: 100 min, abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 30. April 1986 Schwetzingen · Staatsoper Hamburg · Radio-Sinfonieorchester Stuttgart · Dirigent: Hans Zender · Regie und Bühnenbild: Marco Arturo Marelli

In TTX seit: 28.01.2010

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 246-899

infoservice@schott-music.com
www.schott-music.com
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Leihabteilung (für Ansichts- und Aufführungsbestellungen)
Telefon: +49 6131 246-883
hire@schott-music.com

Bitte beachten Sie, dass für Ansichtslieferungen in der Regel eine Service- und Versandkosten-Pauschale von 9 EUR erhoben wird.

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com

Für professionelle Bühnen in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com