Der Sturm
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Nolte, Jakob
Aufführungsgeschichte:
UA der Fassung: Juli 2022, Deutsches Theater Berlin in Kooperation mit dem Vorarlberger Landestheater, Bregenz
Regie: Jan Bosse
Auftragsarbeit für das Deutsche Theater Berlin
In TTX seit: 26.10.2021
Noltes Überschreibung ist voll zärtlicher Sperrigkeit und leuchtet durch die kantigen Verschachtelungen hindurch wie ein faszinierender Solitär. Die Sprache verselbständigt sich unentwegt und entzieht sich allen Lese- und Sprechgewohnheiten. Genau wie die Vorgänge auf der Insel scheint die Übersetzung nur so etwas wie eine Illusion zu sein und gleichzeitig auch wieder nicht. Denn es gibt sie ja, und sie entwickelt in diesem endlosen Anglizismus eine faszinierende Schönheit. Was könnte diesem Stück gerechter werden als eine Sprache, die sich wie die phantastischen Turbulenzen dieses Sturms über alle Gesetzmäßigkeiten hinwegsetzt?
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:
Deutscher Theaterverlag GmbHGrabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de