<
Molière

Die Schule der Frauen
übersetzt und bearbeitet von Sabrina Zwach

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Zwach, Sabrina

Besetzung: 2D, 7H

Aufführungsgeschichte:
UA der Fasssung: 05.04.2014, Deutsches Schauspielhaus Wien, R: Herbert Fritsch

In TTX seit: 21.01.2014

"Die Schule der Frauen" wurde 1662 in Paris uraufgeführt, viele Themen und Irrungen scheinen seit dieser Zeit unverändert geblieben zu sein. Zeitbezüge vermeidet Herbert Fritsch natürlich ohnehin, aber die Verrenkungen und Verdrehungen, die Menschen unternehmen, um vermeintlich glücklich zu werden, fokussiert er unter einer unangenehm vergrößernden Theaterlupe. Molière und Fritsch haben vieles gemeinsam - nicht nur was ihre Vorliebe für grotesken Humor anbelangt. (Schauspielhaus Hamburg)

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de