<
Bartlett, Mike

Love Love Love

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Langenegger, Lorenz

Besetzung: 3D, 2H

Aufführungsgeschichte:
UA: Oktober 2010, Paines Plough, London (in Koproduktion mit Drum Theatre Plymouth, R: James Grieve
DSE: 18.10.2018, Bremer Shakespeare Company, R: Patricia Benecke

In TTX seit: 18.09.2018

"Love Love Love" folgt der Geschichte eines Paares über vierzig Jahre - vom ersten Aufkeimen der Romanze über die Liebe in voller Blüte und durch die Stadien des Rausches und des Elends. Wir erleben Sandra und Kenneth von ihrer idealistischen Jugend in den 60ern über ihre Ehe und Familiengründung bis hin zur Scheidung, die sie ohne jede Verbitterung hinnehmen. Ihre Kinder allerdings beschweren sich bitterlich über die Verantwortungslosigkeit ihrer Eltern und ihre entspannte Laissez-faire Haltung.
Mike Bartlett stellt die Frage, ob die Baby Boomer Generation schuld ist an der haltlosen Generation ihrer Kinder, die inzwischen erwachsen, aber weit entfernt davon sind, stabil und belastbar zu sein.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de