Schachnovelle
Nach dem gleichnamigen Roman
Sprechtheater
Schauspiel
Bearbeiter:in(nen): Peschina, Helmut
Besetzung:
1D,
8H
Besetzungshinweis: (13 Rollen für 9 Schauspieler)
Aufführungsgeschichte:
UA der Bearbeitung 08.7.2004, Festspiele Reichenau, R: Helmut Wiesner
In TTX seit: 28.01.2014
Längst an Bord eines Dampfschiffs nach Rio wird Dr. Bertram durch eine Schachpartie in seiner Manie gepackt . Die Passagiere dürfen in ihrer Unbedarftheit Schach als Spiel betrachten, als einen dem puren Vergnügen geschuldeten Wettkampf für gelangweilte Kreuzfahrer. Selbst der an Bord herumschleichende und schließlich zum Spiel herausgeforderte Schachweltmeister Mirko Czentovic bleibt in seiner tölpelhaft unterkühlten Sportlermanier bloß eine Sockelfigur für den allseits unverstandenen Wahnspieler." (Der Standard)
Helmut Peschina hat in seiner Dramatisierung eine ausgewogene Mischung zwischen Humor und Pathos, Leichtigkeit und Tiefgang hergestellt.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:
Deutscher Theaterverlag GmbHGrabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de