<
Dresser, Richard

Goldene Zeiten
(Better Days)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Landes, Brigitte

Originalsprache: Englisch (USA)
Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 2D, 4H

Aufführungsgeschichte:
Deutschsprachige Erstaufführung: Frühjahr 2002, Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin

In TTX seit: 14.08.2001

Die Szene spielt in einem heruntergekommenen Apartment in einer heruntergekommenen Kleinstadt in Neu-England. Es ist mitten im Winter. Vollmond. Ray und Arnie hocken vorm Fernseher, immerhin haben sie noch ein Dach über dem Kopf, versuchen, den Abend wegzutrinken, man ahnt, daß ihre Pläne das Tageslicht scheuen, als Faye, Rays Ehefrau, die ihre Schwester besuchen will, überraschend zurückkommt, weil diese krank ist. Bill, ein hoffnungslos unterqualifizierter Anwalt, der mit seiner Freundin in einem Autowrack lebt, mischt sich ins Geschehen ein, und da die finanzielle Situation aller Beteiligten nahezu aussichtslos ist, stürzen sie sich in irgendwelche dunklen Deals, verbinden sich mit obskuren Sekten, versuchen unterdessen, bis sie an das 'Große Geld' kommen, ihre Autos zu verkaufen und den Fernseher, das letzte also, was sie noch mit der Außenwelt verbindet.
Eine schwarze Komödie um all die vom Leben vergessenen Menschen und deren unausrottbare Hoffnung auf bessere Tage.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de