<
Caroll, Lewis

Die Jagd nach dem Schnatz
(The Hunting of the Snark)

Sprechtheater
Kinder, Jugend

Übersetzer:in(nen): Sturm, Oliver

Werkangaben: Eine Agonie in acht Krämpfen
Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 2D, 11H

Zusatzinformation: Quelle: Nach der gleichnamigen Ballade in der Übersetzung von Oliver Sturm
Genre: Kinder- und Jugendtheater

Frei zur UA

In TTX seit: 13.12.2000

The Hunting of the Snark (1876), Ballade in 141 Strophen, ist Lewis
Carolls schwärzestes Werk. Zeitgenossen sahen im Snark eine Parodie
auf die Arktis-Expedition der Dampfschiffe »Alert« und »Discovery«
in den Jahren 1875/76, andere eine Satire auf den Tichborne-Fall,
einen Skandal-Prozeß, in dem es um den kuriosen Fall einer vertauschten
Identität ging. »Aus der Schnatz-Ballade im mittelalterlichen Chevy-Chase-Rhythmus
ist eine Sprechoper geworden: ein musikalisches Gewebe aus Chor
und Szene, das sich in blitzschnellen Wechseln zwischen Vers und
Prosa, Bühne und Off entwickelt.
Zwei dämonische Frauen als Chor treiben die Handlung voran,
verzögern oder halten sie an. Sie sind Spieler wie auch Musiker im Off.
Sie bestimmen das Tempo und den Ablauf einer Agonie in acht Krämpfen.«

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de