Gott ist ein DJ
Sprechtheater
Schauspiel
Besetzung:
1D,
1H
Publikation: in <Falk Richter, Unter Eis>, Fischer Taschenbuch Bd. 16899. Erhältlich über den Buchhandel!
Aufführungsgeschichte:
Staatstheater Mainz, 12.03.1999. R: Falk Richter
In TTX seit: 13.12.2000
"Ein Stimmungsbild aus den Sphären des Jugendkults zwischen Techno und Cyber, zwischen e-mail und Derrida." (Der Tagesspiegel über die Uraufführung am Staatstheater Mainz )
"Falk Richters Pop-Pirandello ist eine computer-cleane Konstruktion, deren Wirklichkeitsgehalt niemand bestimmen kann, weil alle Übergänge zwischen Kunst und Leben sorgfältig verwischt sind. Der Dialog läuft dahin wie ein langer Soundtrack, die Sprache summt in langen, leise schwingenden Sätzen, Dialoge sind Sprecherwechsel im Endlostext. Die Dramaturgie folgt dem Cut'n'Mix aus Versatzstücken, neue Themen werden ein- und ausgeblendet und drehen sich noch ein bißchen in sich selbst, während die Figuren von einem Sound in den nächsten wechseln. <Gott ist ein DJ> ist das Drama, das die Zeit verdient: ein Stück über eine Kulturindustrie, die zur zeitgenössischen Kunstszene geworden ist." (Theater heute)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:
Deutscher Theaterverlag GmbHGrabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de