<
Krausser, Helmut

Spät Weit Weg

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 4D, 5H

Publikation: in <Helmut Krausser, Stücke 93-03> Fischertaschenbuch, Band 15979. Erhältlich über den Buchhandel!

Aufführungsgeschichte:
Staatstheater Darmstadt, 11.01.1997. Thomas Krupa

In TTX seit: 13.12.2000

Claudius Brock, ein Mäzen, öffnet alle zwei Monate die Pforten seines Hauses für die Kunst.
Dieses Mal hat der Komponist Sebastian Lomé die Gelegenheit seine Sonata für Pianotroppoforte und ein Streichquintett einem kleinen aber feinen Kreis kulturell interessierter Menschen vorzustellen.
Geladen ist unter anderem der Musikkritiker Tigran Grodek, der Lomé den Weg in die Feuilletons ebnen soll, außerdem das Fabrikanten-Ehepaar Homonov, das gelegentlich Künstler großzügig zu unterstützen pflegt.
Nach dem Konzert bleibt man in privater Runde zusammen. Leider verläuft die Debatte wenig musikalisch, die Begeisterung für Lomés Werk hält sich in Grenzen.
Sebatsian Lomé tritt mit der von ihm verehrten Dame des Hauses, Laetitia, auf den Balkon hinaus. Im Gespräch mit ihr gerät er in einen Traum...

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de