<
Schwab, Werner

Antiklimax

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 2D, 5H

Publikation: in

Aufführungsgeschichte:
UA: 06.12.1994, Kampnagel Hamburg

In TTX seit: 20.05.2005

Auch in <Antiklimax>, einem der letzten Stücke Werner Schwabs, sind die Abgründe der Familie - hier: der Kleinbürger - schmerzlicher Dreh- und Angelpunkt der Welt. Vater, Mutter, Bruder, Schwester: Sie alle fügen sich gegenseitig Verletzungen zu, verbal und physisch. Tod ist die logische Konsequenz der übergroßen familiären Idiosynchrasie.
Mariedl lebt in diesem Stück weiter, die unvergeßliche Königin der Aborte aus den Präsidentinnen. Auch in <Antiklimax> ist sie eine Geschundene, die ihr Schicksal mit übergroßer Geduld erträgt, hier aber sie selbst übersteigende Einsichten zelebriert.
Die Sprache Schwabs erreicht, wenn das nach all den vorangegangenen Stücken denn überhaupt noch geht, einen weiteren Höhepunkt und erhebt das Kleinbürgerdrama zum großen Welttheater. Archaisch, biblisch, mythisch, fäkalisch.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de