Onkel Wanja
Angela Schanelec nach einer Übersetzung von Arina Nestieva
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Schanelec, Angela / Nestieva, Arina
Besetzung:
4D,
5H
Aufführungsgeschichte:
12.01.08, Deutsches Theater, Berlin, Regie: Jürgen Gosch
In TTX seit: 18.01.2008
"Der Regisseur Jürgen Gosch ist der Anti-Pathetiker des deutschen Theaters. Er nüchtert die Stücke aus, bis alle dröhnenden Effekte und sentimentalen Seufzer verschwunden sind. Seine Inszenierungen
sind eine thesenfreie Zone, reines Spiel, das nichts beweisen will. Deshalb wirken sie immer, als würden sie im Augenblick der Vorstellung entstehen. Das hat auch in schwächeren Arbeiten eine schöne, unneurotische Leichtigkeit. Im besten Fall aber entsteht aus diesem Spiel etwas Seltenes: Wahrheit. Goschs Onkel Wanja am Deutschen Theater in Berlin ist so eine Inszenierung. Tschechows Figuren sind hier keine elegischen Theater-Russen, sondern gereizte, nervöse Menschen, die es in einen engen, fenster- und türlosen Kasten verschlagen hat." (Süddeutsche Zeitung)
"Und wie präzise und differenziert Gosch seine Inszenierung gearbeitet hat, ist nicht nur sehenswert, sondernd überrumpelnd schön und traurig machend zugleich, aufrüttelnd und, ach, auch beglückend." (zitty)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:
Deutscher Theaterverlag GmbHGrabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de