Jessica, 30.
Sprechtheater
Schauspiel
Besetzung:
2D
Aufführungsgeschichte:
UA: 20.10.2005, Schauspielhaus Graz. Regie: Dieter Boyer
In TTX seit: 19.05.2005
Veronika Halden, 56, sieht gut aus. Sie ist vital, intelligent, Lateinprofessorin. Was ihre Tochter zeitweise treibt kann sie nicht immer gut heißen, aber die wird schon wissen, was sie tut. Und was darf eine Mutter sagen? Wann muss sie schweigend zusehen? Wie viel ihrer eigenen Erfahrungen darf sie ihrer Tochter überhaupt gestehen? Aber wo die Jüngere sich mit dem Schönheitswahn ihrer Jahre auseinandersetzen muss, da kann die Ältere ihre Reife einsetzen und ihre kritische Energie ausspielen.
Zwei Frauen, zwei Generationen, ein Ursprung: Marlene Streeruwitz hat mit der dramatischen Fortführung des atemlosen Gedankengangs ihrer Protagonistin aus <em>Jessica, 30</em>. eine faszinierende Gegenüberstellung von Mutter und Tochter, von ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten, von ihren Schwächen und Stärken, von ihren Ängsten und Hoffnungen vorgenommen. Zwei starke Monologe für mindestens zwei starke Schauspielerinnen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:
Deutscher Theaterverlag GmbHGrabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de