<
Cassavetes, John

Ehemänner
nach dem Film "Husbands"
(Husbands)

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Possmann, Jan-Philipp

Besetzung: 3D, 3H

Aufführungsgeschichte:
UA 8.10.2009, Nationaltheater Mannheim, Egill Heidar Pálsson

In TTX seit: 28.03.2011

Drei Männer in den so genannten besten Jahren, mit Familie und gut bezahlten Jobs, geraten durch den Tod eines gemeinsamen Freundes aus dem Gleis. Sie besaufen sich, werden sentimental und benehmen sich wie große Kinder. Nach einer durchzechten Nacht beschließen sie, ihre triste Mittelklasseexistenz zu verlassen und fliegen nach London. Dort saufen sie weiter, verspielen ihr Geld im Casino und reißen drei Mädchen auf...

"Ehemänner" ist eine witzig und todtraurige Geschichte von drei Freunden, die plötzlich merken, dass ihr Leben so nicht weitergeht. "Man könnte sagen, es geht um drei verheiratete Männer, die etwas vom Leben wollen. Sie wissen nicht, was sie wollen, doch als der vierte im Bunde stirbt, kriegen sie es mit der Angst. Oder man könnte sagen, es geht um drei männer, die Liebe suchen, aber nicht wissen, wie man sie bekommt. John Cassavetes

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de