Einer wie ich würde mich vom Springen auch nicht abhalten
Sprechtheater
Schauspiel
Besetzung:
1D,
4H
Publikation: in "Theater Theater Aktuelle Stücke 18", Fischer Taschenbuch, Bd. 18172. Erhältlich über den Buchhandel!
In TTX seit: 08.11.2007
eine sehr erwachsene Lösung für ihre Fürsorgepflicht gegenüber
dem Kind gefunden. Sie wohnen in getrennten Wohnungen, aber
auf der selben Etage. Das Kind kann nach Belieben bei jedem
Elternteil ein-, aber auch ausgehen. Drei Monate währt nun schon
diese juristische Glanzleistung. Das ist ein Grund zum Feiern. Paul
lädt auf dem Dach des Hauses zum Fest. Doch der Abend verläuft
anders als geplant. Daran sind nicht nur die von ihrem Exmann
genervte Jule und der erst bei juristischer Bedürftigkeit wieder ausgegrabene
Schulfreund Ingo schuld. Denn neben Herrn Schlegel
findet sich auch ein gänzlich stummer Gast ein, dessen Sprachlosigkeit
am äußersten Rande der Dachterrasse offenbarungsstimulierend
wirkt. Am Ende dieser protokollierten Nacht ist nichts mehr,
wie es war. Das Arrangement geplatzt, die Freiheit eine Illusion und
das Leben offensichtlich nicht paragraphengefügig.
Reto Finger hat in diesem Stück eine meisterhafte Beobachtung
über das Leben der Mittdreißiger angestellt. Mit glasklarem Blick
und feinem Humor sondiert er sorgfältig die Sehnsüchte einer
Gesellschaft, die sich mit dem Überfluss der Möglichkeiten auseinander
setzen muss.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:
Deutscher Theaterverlag GmbHGrabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de