<
Mann, Thomas

Der Zauberberg
nach dem gleichnamigen Roman für die Bühne bearbeitet

Sprechtheater
Schauspiel

Bearbeiter:in(nen): Bachmann, Stefan

Besetzung: 2D, 4H

Aufführungsgeschichte:
UA der Fassung 27.09.2008, Maxim Gorki Theater, Regie: Stefan Bachmann

In TTX seit: 02.02.2010

Drei Wochen will Hans Castorp, ein junger Hamburger, zu Besuch bei seinem kranken Vetter in einem Alpen-Sanatorium bleiben. Eine leichte Erkältung führt zu der Verlängerung seines Aufenthaltes. Zunächst befremdet über die Lebensart "hier oben", ordnet er sich zögernd in den Kurbetrieb ein. Krankheit und Tod scheinen allgegenwärtig und beherrschen die Gedanken und Gespräche der internationalen Patientenschaft, die jenseits bürgerlicher Verhaltensweisen in einem Zustand der Zeitlosigkeit existiert. Diese Atmosphäre übt eine eigenartige Faszination auf Hans Castorp aus, was mit einem zunehmenden Desinteresse an der Welt des "Flachlandes" einhergeht. In den Ritualen des Sanatoriumslebens, zwischen Liegekur und Fiebermessen, beginnt auch er, die Zeit anders wahrzunehmen. Er verfällt in einen Zustand von pflichtvergessener Leere, die Zeit wird ihm "ausdehnungslose Gegenwart". Aus dem geplanten kurzen Aufenthalt werden sieben Jahre. In seinem 1924 erschienenen Roman imaginierte Thomas Mann ein Purgatorium der Moderne, in dem die Kategorien von Zeit und Raum außer Kraft gesetzt sind und Sprache zum Austragungsort der Konflikte wird.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de