<
Schlink, Bernhard

Der Vorleser

Sprechtheater
Schauspiel

Bearbeiter:in(nen): Neidhart, Mirjam

Besetzungshinweis: 1D / 2H, weitere Darsteller:innen

Zusatzinformation: Der Roman „Der Vorleser“ ist im Diogenes Verlag erschienen.
Der Rowohlt Theater Verlag vertritt die Aufführungsrechte lediglich für die Bühnenfassung, die Stoffrechte müssen separat eingeholt werden.

Aufführungsgeschichte:
25.09.2020 Württembergische Landesbühne Esslingen (Regie: Mirjam Neidhart)

In TTX seit: 03.09.2021

Mit 15 begegnet Michael der deutlich älteren Hanna. Sie wird seine erste Geliebte, voller Zuwendung und Zärtlichkeit, aber auch schroff, reizbar und tyrannisch. Als sie plötzlich aus seinem Leben verschwindet, glaubt er sie für immer verloren – bis er sie als junger Jurastudent als Angeklagte in einem Gerichtsprozess wiedersieht. Als KZ-Aufseherin hat Hanna Frauen in den Tod geschickt. Michael ist fassungslos, abgestoßen von Hanna und auch von sich selbst. Doch er entdeckt auch, dass Hanna ein Geheimnis verzweifelt hütet, obwohl es sie entlasten könnte. Erst Jahre später, lange nach Hannas Tod gelingt es Michael, seine Geschichte aufzuschreiben, um sie zu begreifen, wenn er sie schon nicht loswerden kann.

Einfühlsam und genau betrachtet "Der Vorleser" das Verhältnis von Liebe und Schuld vor dem Hintergrund der deutschen Verbrechen. Bernhard Schlinks 2008 verfilmter Roman wurde in mehr als 50 Sprachen übersetzt und avancierte zum internationalen Bestseller. Mirjam Neidharts Bühnenfassung nähert sich dem Geschehen über den Vorgang des Erinnerns – suchend, fragend und im Bewusstsein, wie sehr unsere Vergangenheit unsere Gegenwart bestimmt.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.