Drei leidenschaftliche Ärzte, drei Schicksale, drei unerwartete Wendungen: Eine junge Kinderärztin, ein junger Anästhesist und eine erfahrene Psychiaterin zeigen einen Klinikalltag, der aus ständiger Überlastung besteht. Sie hetzen von Visite zu Visite, therapieren ihre Patienten nach bestem Wissen und Gewissen, retten Leben, verlieren Kämpfe – und stehen nicht nur ständig zur Verfügung, sondern auch unter ständigem Überdruck. Aber kapitulieren, das tun sie nicht, nicht einmal während einer 98-Stunden-Woche, und erst recht nicht vor medizinischen Aufgaben. Weil sie für ihren Beruf brennen, verbrennen sie fast selbst. Doch hinter der kollektiven Fachkompetenz aus Diagnosen, Anamnesen und EKG-Telemetrie treten drei individuelle Fälle hervor, differenzierte Charaktere, die mehr als nur ein Geheimnis verbergen.
"Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt" bildet das Leben in einem Krankenhaus so exakt ab, dass sogar Insider es bisweilen mit der Wirklichkeit verwechseln. Zugleich forscht Tuğsal Moğul aber vor allem danach, was die Arbeit und das Leben für die Medizin in unserem System mit den Menschen machen – beeindruckende Fähigkeiten und unübersehbare Deformationen inklusive.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.