<
von Düffel, John

Antigone

Sprechtheater
Schauspiel, Tragödie

Übersetzer:in(nen): Gregor Schreiner

Werkangaben: Nach Sophokles, Euripides, Aischylos / König Ödipus, Sieben gegen Theben, Die Phönizierinnen und Antigone
Besetzungshinweis: Besetzung variabel, mind. 5 Darsteller:innen

Aufführungsgeschichte:
EA: 21.01.2021 Theater Ulm (Regie: Jasper Brandis)

In TTX seit: 03.11.2014

Für das Theater Ulm hat John von Düffel seine Fassung von Antigone, ursprünglich 2014 entstanden, noch einmal grundlegend umgearbeitet und die Fabel um die Vorgeschichte der Figuren erweitert: durch Passagen von Aischylos und Euripides sowie vor allem aus Sophokles‘ König Ödipus. Gestrichen sind hingegen u. a. sämtliche Chortexte, sodass man nun alle handelnden Personen in direkter Konfrontation erlebt. Ins heimliche Zentrum rückt dabei Kreon, der König wider Willen, dessen Polit-Pragmatismus aufs heftigste erst mit der Unbedingtheit von Eteokles‘ Machtanspruch und später mit Antigones Idealismus kollidiert, die beide keine Kompromisse zulassen und Kreon rigide Entscheidungen abverlangen.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.