<
Wawerzinek, Peter

Rabenliebe

Sprechtheater
Schauspiel

Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
U: 03.10.2015, Staatsschauspiel Dresden (Regie: Simon Solberg)

In TTX seit: 27.03.2017

Wie kann eine Frau ihr Kind verlassen? Als Peter Wawerzinek zwei Jahre alt ist, flieht seine Mutter in den Westen. Der Sohn bleibt zurück, wird von Heim zu Heim gereicht, spricht jahrelang kein Wort. Zwei Adoptionsversuche missglücken, die dritte, ungeliebte Familie behält ihn, kappt rigoros alle Freundschaften und Beziehungen zu seinem Heimleben – erneut eine Entwurzelung. Die Abwesenheit der Mutter bleibt das leere Zentrum in Wawerzineks Leben, um das alles kreist. Und je mehr eine Begegnung in den Bereich des Möglichen gerät, desto mehr wächst mit der Sehnsucht auch die Angst. Als Grenzsoldat unternimmt er einen Fluchtversuch, den er, obwohl die Grenze schon überwunden ist, wieder abbricht. Erst Jahre nach dem Mauerfall, mit über 50, macht er sich auf den Weg, um die so lang Ersehnte aufzusuchen. Doch die Realität hält der längst überlebensgroß gewordenen Vorstellung nicht stand.

Der Rowohlt Theater Verlag vertritt die Dramatisierungsrechte an dem Roman. Für diesen Titel stehen keine Rollenbücher zur Verfügung.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.