Timon hat über eine Million Abonnenten auf YouTube. Sein beliebtestes Format: Let’s Play. Hier spielt, testet und beurteilt er Computerspiele, klopft sie auf Schwachstellen und mögliche Cheats ab. Sein Expertentum ist beeindruckend, sein Urteil gefürchtet. Dennoch reißen sich die Game-Hersteller um ihn: Was er lobt, geht in den Charts nach oben. Deshalb ist Timon natürlich auch die erste Wahl, um ein völlig neu entwickeltes Spiel zu testen: «Reality», eine Mischung aus Strategie-Simulation und Action-Adventure, ein First-Person-Rollenspiel mit Survival-Horror in Echtzeit. Staunend betritt Timon die verblüffend echt wirkende Spielewelt von «Reality». Nachdem er im Wilden Westen schnell mehrere Tode gestorben ist, entscheidet er sich für ein Leben in der Gegenwart. Hier muss er nicht weniger meistern als die Herausforderungen des Lebens. Timon, der Game-Tester, wird plötzlich von einem Game getestet, ganz real. Let’s-Plays haben sich in den letzten Jahren zu einem eigenen Genre entwickelt. Thilo Reffert bringt das Format auf die Bühne und fragt: Was ist die Welt, als Spiel gesehen? Und was heißt dann gewinnen?
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.